Die Vorteile von Personal Training
Trainieren Sie konsequent, zielgerichtet und regelmäßig im Fitnessstudios? Dann haben Sie sicherlich bemerkt, dass das mit der theoretischen Vorstellung des Trainings und der anschließenden praktischen Umsetzung gar nicht so einfach ist. Schätzungsweise nur 7 bis 10 Prozent aller Mitglieder eines Fitnessstudios erreichen überhaupt ihr Trainingsziel.
Doch woran liegt das? Vielen Mitgliedern fehlt es an Erfahrung und Wissen. Sie begeben sich freiwillig aus ihren alten Bewegungsroutinen und wollen nun in kurzer Zeit das Unmögliche schaffen. Unnötig zu erwähnen, dass es so nicht funktioniert. Jedoch sind genau das die Erwartungen und wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt, wird das Fitnesstraining schnell wieder an den Nagel gehängt. Personal Training kann hier ein sinnvolles und effektives „Instrument“ sein, um langfristig (Fitness-)Erfolg zu haben. In diesem Artikel verraten wir die Vorteile eines Personal Trainers.
Individueller Trainingsplan und Betreuung
Im Rahmen einer gründlichen Anamnese Ihres bisherigen Lebensstils analysiert der Personal Trainer unter anderem Ihre körperlichen Voraussetzungen, Persönlichkeitseigenschaften und Zielvorstellungen. Auf diesem Fundament wird dann Ihr individueller Trainingsplan erstellt, der entsprechend Ihrem Fortschritt und persönlichen Vorstellungen ausgerichtet wird. Ein Personal Trainer misst allerdings nicht nur Ihre Erfolge, sondern pusht und motiviert Sie, das Beste aus sich herauszuholen. Er geht auf Ihre emotionalen Bedürfnisse ein, erkennt Krisen und bringt Sie wieder auf den richtigen Weg, sollten Sie einmal davon abweichen. Wenn Sie die Gelegenheit haben, einmal mit einem Personal Trainer zu trainieren, werden Sie feststellen, dass Sie in diesem Moment in einer „anderen Liga“ spielen als Mitglieder eines herkömmlichen Fitnessstudios. Ein Personal Trainer kann Ihnen beispielsweise hochwirksame Möglichkeiten der Übungsausführung aufzeigen, von denen Sie noch nie etwas gehört haben. Ein professionelles Personal Training (PT) erspart Ihnen außerdem lästige Probleme beim Tracken der Progression, zum Beispiel Steigerung der Wiederholungszahl oder Gewichte. Am wichtigsten ist jedoch, dass ein Personal Trainer konstant auf die richtige Ausführung achtet und somit nicht nur garantiert, dass auch die gewünschten Muskeln angesprochen werden, sondern vor allem aber auch, dass keine Verletzungen aufgrund falscher Ausführung auftreten. Eine Ausrede ist schnell gefunden, warum gerade jetzt kein Fitness Training sein muss. Der innere Schweinehund gewinnt doch immer wieder die Oberhand. Natürlich ist es nicht immer einfach, tagtäglich die erforderliche Motivation aufzubringen, um streng nach Plan zu trainieren. Noch anspruchsvoller ist es, über Monate und Jahre am Ball zu bleiben. Ein Personal Trainer unterstützt Sie in Ihrem Vorhaben und sorgt dafür, dass Sie auch in einem Motivationstief mit voller Leistung trainieren und die Trainingseinheit nicht ausfallen lassen. Die gemeinsame Arbeit an Ihren Wünschen und Vorstellungen wird Sie ermutigen, auch für Ihren Personal Trainer aufzustehen und durchzuhalten. Da versuchen Sie wochen- und monatelang das Körpergewicht zu reduzieren oder endlich Muskulatur aufzubauen und es passiert… nichts! Solche Erfahrungen machen viele Hobbysportler und Fitnessathleten und suchen die Gründe ausschließlich bei sich selbst. Ein Personal Trainer analysiert die Ursachen und Probleme Ihrer Stagnation und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen praktikable Lösungen, damit ein konstanter Fortschritt möglich ist. Denn nicht immer liegen die Ursachen offen auf der Hand! Personal Training sollte auch immer Gesundheitstraining sein. Leider kann die Ausführungsqualität der Übungen, die Sie im Fitnessstudio oder zu Hause ausführen, häufig nicht selbstständig kontrolliert werden. Dadurch können über einen längeren Zeitraum gesundheitliche Einschränkungen die Folge sein, die durch Überlastungen oder ein muskuläres Ungleichgewicht entstehen können. Besser wäre es, wenn eine Kontrollinstanz iIhre Ausführungen regelmäßig begutachtet und verbessert. Der Personal Trainer tut genau das! Er gibt Tipps zur Ausführung, korrigiert die Körperhaltung und unterstützt Sie bei der körperlichen und mentalen Entwicklung. In diesem Zusammenhang geht ein Personal Trainer auf bereits bestehende Erkrankungen des Bewegungsapparates ein (z. B. Verspannungen oder Entzündungen). Egal ob professionelles Training, individuelle Betreuung oder die korrekte Ausführung der Übungen, Personal Training hat viele Vorteile, die sich langfristig lohnen. Personal Training ist außerdem gleichzeitig eine persönliche Motivationshilfe und langfristige Fördermaßnahme, um Ihr Training auf das nächste Level zu bringen. Auch wenn Personal Training im Vergleich zu einer normalen Mitgliedschaft im Fitnessstudio deutlich teurer ist, zahlt es sich aufgrund der genannten Vorteile langfristig jedoch mehr als aus.
Konstante Motivation
Effektives Training
Richtige Ausführung der Übungen
Fazit